Eintrittskarten

Die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag sind jeweils ausverkauft!
Eintrittskarten

Die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag sind jeweils ausverkauft!

Programm
- Freitag, 15. April 2016
Bürgermeister Joachim Kunkel lädt zum Auftakt des 65. Hessischen Schützentages das Präsidium und die Gauschützenmeister zu einem Empfang ins Wald-Michelbacher Rathaus. Bei einem Rahmenprogramm lernen die Besucher unsere Region näher kennen.
Das Präsidium trifft sich im Hotel Kreidacher Höhe zu seiner Sitzung.
Am Abend heißt es für alle Besucher des Hessischen Schützentages beim "Bunten Abend" alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Theo Kohl.
- Samstag, 16. April 2015
Am Morgen tagt der Gesamtvorstand des Hessischen Schützenverbandes im Bürgerhaus Siedelsbrunn.
Am Nachmittag werden auf der Schießanlage des SV-Siedelsbrunn e.V. die Landesschützenkönige ermittelt. Hier erwartet Sie neben Kaffee und Kuchen auch etwas Herzhaftes für den Magen.
Am Abend steigt dann mit dem Landesschützenball in der Rudi-Wünzer-Hall in Wald-Michelbach der Höhepunkt 65.des Hessischen Schützentages.
Die KKM Ober-Abtsteinach und die "Old School Band" werden hier für Stimmung sorgen.
- Sonntag, 17. April 2016
Zum Abschluss des 65. Hessischen Schützentages findet in der Rudi-Wünzer-Halle die Delegiertenversammlung statt. Die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Wald-Michelbach sorgt für den musikalischen Rahmen.
Für diejenigen, die nicht an der Delegiertenversammlung teilnehmen, bieten wir wieder ein Rahmenprogramm an.

65. Hessischer Schützentag
69483 Wald-Michelbach / OT Siedelsbrunn
15. - 17. April 2016

Wald-Michelbach und der OT Siedelsbrunn 
Vom 15. bis 17. April 2016 ist die Gemeinde Wald-Michelbach Gastgeber des 65. Hessischen Schützentages.
Wald-Michelbach liegt in dem als Überwald bekannten Teil des südlichen Odenwaldes, im Herzen des Naturparks Bergstraße-Odenwald, ausgewiesen als nationaler, europäischer und UNESCO Geopark.
Die Kerngemeinde mit ihren Ortsteilen ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Kreis Bergstraße und hat rund 10.500 Einwohner.
![]() |
![]() |
|
| Wald-Michelbach | ||
Der Ortsteil Siedelsbrunn liegt etwa 5 Kilometer südlich von Wald-Michelbach in 500 Metern Höhe am Nordosthang des mit 593 Metern dritthöchsten Berges im Odenwald. Dies ist die Heimat des Schützenverein 1933 Siedelsbrunn e.V.


Programm zum 65. Hessischen Schützentag
vom 15. bis 17. April 2016 in Wald-Michelbach
Freitag, 15. April 2016
11:30 Uhr Empfang des Präsidiums und der Gauschützenmeister des Hessischen
Schützenverbandes durch den Bürgermeister der Gemeinde Wald-Michelbach
im Rathaus
14:00 Uhr Präsidiumssitzung des Hessischen Schützenverbandes
im Hotel Kreidacher Höhe
14:00 Uhr Sitzung der Gauschützenmeister des Hessischen Schützenverbandes
im Hotel Kreidacher Höhe
19:30 Uhr Gemütlicher Abend im Bürgerhaus in Siedelsbrunn
Samstag, 16. April 2016
09:30 Uhr Gesamtvorstandssitzung des Hessischen Schützenverbandes im Bürgerhaus
in Siedelsbrunn (Einlass ab 08:30 Uhr)
10:00 Uhr Rahmenprogramm
Busfahrt vom Bürgerhaus in Siedelsbrunn zum Fürstenlager nach Bensheim
14:00 Uhr Ermittlung des Landesschützenkönigs und des Landesjugendschützenkönigs
auf dem Schießstand des Schützenverein Siedelsbrunn
14:00 Uhr Treffen der Referenten des Hessischen Schützenverbandes beim
Schützenverein Siedelsbrunn
19:00 Uhr Landesschützenball in der Rudi-Wünzer-Halle in Wald-Michelbach
- Begrüßung
- Ehrung der Welt- und Europameister 2015
- Ehrung der Sportschützen des Jahres 2015
- Preisverleihung Mitgliederzuwachs der Vereine
- Proklamation des Landesschützenkönigs und des Landesjugendschützenkönigs
- Unterhaltungsprogramm
Einlass ab 18:15 Uhr
Sonntag, 17. April 2016
09:30 Uhr Delegiertenversammlung des Hessischen Schützenverbandes in der
Rudi-Wünzer-Halle in Wald-Michelbach (Einlass ab 08:30 Uhr)
10:00 Uhr Rahmenprogramm
Fußmarsch von der Rudi-Wünzer-Halle durch Wald-Michelbach